RegioTriRhena beim Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL)
Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL wurde 1973 gegründet und ist seit 1997 im aargauischen Frick ansässig. Es ist weltweit eine der führenden Forschungseinrichtungen für biologische Landwirtschaft und beschäftigt in der Schweiz rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die enge Verzahnung verschiedener Forschungsgebiete und der rasche Wissenstransfer von der Forschung zur Beratung und in die Praxis sind die Stärken des FiBL. Die Kompetenz des FiBL ist auch über die Landesgrenzen hinaus gefragt. Daher ist es international an zahlreichen Projekten beteiligt – sowohl in Forschung, Beratung und Weiterbildung als auch in der Entwicklungszusammenarbeit.
Zum FiBL gehören am Standort Frick ein Weingut mit eigener Kelterei, eine Obstanlage, ein Landwirtschaftsbetrieb und ein Restaurant, die alle biologisch betrieben werden.
Die Mitglieder der RegioTriRhena und der schweizerischen Partnerorganisation Regio Basiliensis hatten die Möglichkeit, diese spannende Einrichtung zu besuchen.
Präsidentin Amacker von der Regio Basiliensis und Präsident Dallmann von der RegioTriRhena zeigten sich beeindruckt von der hochmodernen und technologisch auf höchstem Niveau tätigen Einrichtung.
![20241121 resized 20241121 resized](/images/igallery/resized/besuch-bei-fibl-in-frick-1/20241121-161745-resized-600-360-100.jpg)
![20241121 resized 20241121 resized](/images/igallery/resized/besuch-bei-fibl-in-frick-1/20241121-161942-resized-600-360-100.jpg)
![img img](/images/igallery/resized/besuch-bei-fibl-in-frick-1/img-6724-600-360-100.jpg)
![img img](/images/igallery/resized/besuch-bei-fibl-in-frick-1/img-6735-600-360-100.jpg)
![img img](/images/igallery/resized/besuch-bei-fibl-in-frick-1/img-6746-600-360-100.jpg)
![foto fibl besuchergruppe foto fibl besuchergruppe](/images/igallery/resized/besuch-bei-fibl-in-frick-1/foto-fibl-besuchergruppe-600-360-100.jpg)