
VBU begrüßt ihr Neumitglied „RegioTriRhena“
Gemeinsame Stärkung der Region durch neue Synergien im Dreiländer-Eck
FREIBURG. Nicht zuletzt gab die erst neulich stattgefundene Veranstaltung der VBU im Nepomuks Kinderwelt, ein Unternehmen unserer Präsidentin Nina Hartmann, beim MittagsTALK mit Vertretern des Deutschen Bundestages den richtigen Impuls,

RegioTriRhena trifft SC Freiburg
Am 23. Juni 2023 hat der SC Freiburg Mitglieder und Freunde des trinationalen Unternehmensnetzwerks RegioTriRhena in seine neue Spielstätte, das Europa-Park Stadion in Freiburg eingeladen.

Unternehmensführung im Schweizerische Tropen- und Public Health-Institut
Wir danken Ihnen für Ihre Teilnahme an der Trinationalen Unternehmensführung im Schweizerische Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH) am letzten Mittwoch, 1. Februar 2023 und es hat uns gefreut, Sie dort persönlich begrüssen zu dürfen.

Ein Neues Jahr mit guten Aussichten.
Das Jahr 2022 hatte für die Region Enttäuschungen parat aber auch gute Entwicklungen.
Immerhin haben wir in der trinationalen Region am Oberrhein den letzten Teil

Die Kantone und die Anrainerregionen zur Schweiz haben sich mit einem Schreiben an Bundespräsident Ignazio Cassis sowie den Vizepräsidenten der Europäischen Kommission, Maroš Šefčovi gewendet Sie betonen die Bedeutung

Die Europäische Union und ihre 27 Mitgliedsstaaten sind die wichtigsten Partner der Schweiz. Angesichts der damit einhergehenden Verflechtungen verfolgt die Schweiz seit 1992 eine Politik der bilateralen Abkommen mit der EU in unterschiedlichen Bereichen.

Terminvorschau der RegioTriRhena.
Termine 2022 - Landesgartenschau, Mitgliederversammlung, Besuch bei Endress+Hauser...
Auch als PDF zum Download...

Ein Interview mit Bernd Dallmann
Herr Dallmann, grenzüberschreitende Kooperationen gibt es im Dreiländereck einige. Welche Rolle hat die Regio Trirhena?

Netzwerk ohne Grenzen - RegioTriRhena 2022
Das neue Magazin der RegioTriRhena ist seit kurzem erhältlich.
Aus dem Inhalt:

Preisverleihung Prix Bartholdi 2021
Der Prix Bartholdi wurde erstmalig 2001 in Colmar verliehen. Er ist benannt nach dem in Colmar geborenen Bildhauer Frédéric Auguste Bartholdi (1834-1904), dessen bekanntestes Werk die Freiheitsstatue in New York ist.